Die Hausnummer – oft übersehen, selten besonders. Und dabei ist sie das Erste, was Besuch, Post oder Lieferdienste sehen. Warum also nicht gleich ein starkes Zeichen setzen? Eine aufgemalte Hausnummer ist mehr als nur praktisch – sie ist ein individuelles Gestaltungselement, das Fassade, Eingang oder Sockelfläche aufwertet und dem Gebäude Charakter verleiht.
Ob klassisch mit Pinsel und Schablone, modern mit freier Typografie oder als dezentes Detail auf Putz, Holz oder Metall – handgemalte Hausnummern lassen sich perfekt auf das Gebäude, den Stil und die Farbwelt abstimmen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ton in Ton, kontrastreich, grafisch reduziert oder verspielt mit Ornament – was zählt, ist die Persönlichkeit des Hauses.
Auch in puncto Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit bietet eine professionell aufgebrachte Farbnummer Vorteile gegenüber Standard-Schildern. Sie ist fest verbunden mit dem Untergrund, hält Wind und Wetter stand und altert stilvoll mit dem Gebäude mit – kein Verblassen, kein Klappern, kein Kunststoff.
Und gerade bei denkmalgeschützten oder charakterstarken Altbauten bietet die aufgemalte Hausnummer eine harmonische Lösung, die sich in das Gesamtbild einfügt, statt wie ein Fremdkörper zu wirken.
Ein kleines Detail mit großer Wirkung – handwerklich sauber ausgeführt, individuell geplant und garantiert nicht von der Stange.
Hausnummer mal aufgemalt
Die Hausnummer – oft übersehen, selten besonders. Und dabei ist sie das Erste, was Besuch, Post oder Lieferdienste sehen. Warum also nicht gleich ein starkes Zeichen setzen? Eine aufgemalte Hausnummer ist mehr als nur praktisch – sie ist ein individuelles Gestaltungselement, das Fassade, Eingang oder Sockelfläche aufwertet und dem Gebäude Charakter verleiht.
Ob klassisch mit Pinsel und Schablone, modern mit freier Typografie oder als dezentes Detail auf Putz, Holz oder Metall – handgemalte Hausnummern lassen sich perfekt auf das Gebäude, den Stil und die Farbwelt abstimmen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ton in Ton, kontrastreich, grafisch reduziert oder verspielt mit Ornament – was zählt, ist die Persönlichkeit des Hauses.
Auch in puncto Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit bietet eine professionell aufgebrachte Farbnummer Vorteile gegenüber Standard-Schildern. Sie ist fest verbunden mit dem Untergrund, hält Wind und Wetter stand und altert stilvoll mit dem Gebäude mit – kein Verblassen, kein Klappern, kein Kunststoff.
Und gerade bei denkmalgeschützten oder charakterstarken Altbauten bietet die aufgemalte Hausnummer eine harmonische Lösung, die sich in das Gesamtbild einfügt, statt wie ein Fremdkörper zu wirken.
Ein kleines Detail mit großer Wirkung – handwerklich sauber ausgeführt, individuell geplant und garantiert nicht von der Stange.